
Maximierung der Energieeffizienz: Installation einer Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage bei Familie K. in Traun
Referenzprojekt Heizungstechnik, Photovoltaik
Für Familie K. haben wir eine Viessmann Wärmepumpe sowie eine [...]
Wie Sie aus Ihrer Photovoltaikanlage mehr machen.
So einfach geht’s: Die Photovoltaik-Anlage produziert Strom aus Sonnenenergie. Scheint tagsüber die Sonne, steht auch tagsüber Strom für Ihren Haushalt zur Verfügung. Das ist gut. Nicht verbrauchten Strom leiten Sie bei sehr geringer finanzieller Entschädigung ins Netz ein. Das ist nicht so gut. Wir zeigen Ihnen, welche Alternativen und Ergänzungen noch möglich sind, um die Eigennutzung stark zu erhöhen – vom Batteriespeicher über Warmwasser bis hin zu Heizung und e-Auto ist vieles möglich. Damit Ihre PV-Anlage zum unschlagbaren Kostensparer wird!
Der Klassiker – leuchtet der Ball am Himmel, liefert die PV-Anlage Strom. Also tagsüber. Nutzbar für alle Verbraucher, die zur Zeit des Sonnenscheins genutzt werden können.
Die Installation eines Batteriespeichers kann die Eigennutzung verdoppeln und damit diese Investition lukrativ machen. Die Kosten für jederzeit erweiterbare Batteriespeichersysteme sinken laufend, vor allem auch durch momentane hohe und nicht rückzahlbare Zuschüsse von Bund und Land (direkt bei uns anfragen)! Durch die immer höheren Energiekosten amortisieren sich diese Lösugen auch immer rascher!
Mittels besonderer Technik lässt sich Solarstrom sehr rasch und preiswert für Warmwasser verwenden – ohne Verbindung zum Stromnetz.
Mittels moderner Verteilzentrale kann der Strom vom Dach für Warmwasser UND die elektrischen Verbraucher verwendet werden – auch das erhöht die Wirtschaftlichkeit gleich auf das Doppelte einer klassischen Stromerzeugung durch PV!
Bei passender Größe der PV-Anlage lässt sich bei gut gedämmten Häusern auch die Raumheizung zusätzlich integrieren – das spart hohe Investitions- und Betriebskosten!
Lesen Sie mehr über die Kombination von Wärmepumpe und PV-Anlage!
Das E-Auto auch noch mit grüner Energie „betanken“ – die umweltfreundlichste Lösung! Mit intelligenten „Power-Managern“ wird zusätzlich das Elektroauto mit der zur Verfügung stehenden Energie beladen.
Verschiedene Hilfen von Bund und Land machen die Installation von Photovoltaik-Anlagen für Private und Unternehmen interessant! Hier einige Links zur Information – bei Fragen dazu begleiten wir Sie durch den Behördendschungel!
Unseren Artikel zu Förderungen lesen
Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage? Wer weiß, welche Kabelstärke für Photovoltaik optimal ist? Welche Neigung ist für Photovoltaik erforderlich? Und: Wer ist der beste Photovoltaik Anbieter in meiner Nähe?
All das und noch mehr können wir von Bichler Ihnen beantworten – wir sind schließlich Ihr Installateur für Photovoltaik und Solaranlagen!